 | Zum 100-järigen Bestehen des Mittelländischen Westschweizerischen Hornusserverbandes MWHV, reisten alle Gesellschaften dieses Verbandes an die Lenk, um das Fest auszutragen. Es wurde über zwei Tage gespielt (2 Streiche am Samstag, 4 Streiche am Sonntag).
Das Wetter zeigte sich von einer sommerbeendenden Seite: Tiefhängende geschlossene Wolkendecke, aus der sich von Samstagmittag bis Sonntagvormittag ergiebiger Regen ergoss.
Die beiden urtener Mannschaften hatten Glück! Fanden doch ihre Spiele am Samstagvormittag und am Sonntagnachmittag bei trockener Witterung statt.
Die A-Mannschaft startete verhalten und war auf der Ausstichliste auf dem 7. Zwischenrang. Am Sonntag dann konnten sie drei Mannschaften überschlagen (eine Mannschaft kassiert noch eine Nummer) und landeten auf dem hervorragenden 3. Hornrang. Bravo!
Die B-Mannschaft startete furios und legte in bereits gewohnter Manier ein super Schlagresultat hin. Auch im Ries lief es gut und so landeten sie auf dem 2. Zwischenrang.
Leider verspielten sie diese gute Platzierung dann am Sonntag. Im zweiten Durchgang schlugen sie zwei schlechte Riese und kassierten auch noch eine Nummer!
Es resultierte der 11. Schlussrang, was noch mit einen schöne Erinnerungspreis (Foto) honoriert wurde.
Die besten Einzelschläger
A-Mannschaft: Leuenberger Thomas (120, 32. Rang), Huber Daniel (113), Härri Andreas, Iseli Stefan, Marschall Bernhard (alle 110)
B-Mannschaft: Wegmüller Michael (112, 9. Rang), Tschanz Thomas (107, 20. Rang), Wegmüller Andreas (105), Schöni Stefan, Siegenthaler Thomas (beide 98)
P.S. Dies war das 50. Horn, dass mit der 50-jährigen Fahne von der Bühne geholt wurde. Zugleich war es das letzte Fest für Jaussi Jakob als Fähndrich (seit 44 Jahren!!). Auch für die heutige Fahne war es das letzte Fest, sie wird diesen Herbst durch einen neue Abgelöst.
... zur Homepage des Festes |